Mehr Überwachung, weniger Chemie
Bereits vor Jahren hat ein Prozess des Umdenkens in Bezug auf die Einstellung zur Schädlingsbekämpfung eingegesetzt. Wurde früher noch in der Beseitigung eines akuten Befalls auf den Einsatz von teilweise größeren Mengen Schädlingsbekämpfungsmitteln gesetzt, so wird heute mehr auf die Vorsorge und Überwachung (Kontrolle) geachtet. Die genaue Analyse eines Befalls und seiner Ursachen ist die Voraussetzung für die Einleitung der richtigen Maßnahmen. So kann sichergestellt werden, daß bei plötzlich auftretendem Befall möglichst wenig oder sogar keine chemischen Mittel eingesetzt werden müssen. SBI hat es sich zur Aufgabe gemacht, erfolgreiche Schädlingsbekämpfung umwelfreundlich und ohne Gefahr für Mensch, Haus- und Nutztier zu realisieren.